会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 6. 发明申请
    • VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES ENTSÄUERTEN FLUIDSTROMS
    • WO2019238432A1
    • 2019-12-19
    • PCT/EP2019/064160
    • 2019-05-31
    • BASF SE
    • SIEDER, GeorgFERNANDEZ-RODILES, RaquelINGRAM, Thomas
    • B01D53/14C10L3/10
    • Verfahren zur Herstellung eines entsäuerten Fluidstroms aus einem Fluidstrom, enthaltend Methanol und mindestens ein saures Gas, umfassend a) einen Absorptionsschritt, bei dem man den Fluidstrom mit einem Absorptionsmittel in einem Absorber in Kontakt bringt, wobei man ein mit Methanol und sauren Gasen beladenes Absorptionsmittel und einen zumindest teilweise entsäuerten Fluidstrom erhält; b) einen Regenerationsschritt, bei dem man zumindest ein Teil des aus Schritt a) erhaltenen, beladenen Absorptionsmittel in einem Regenerator regeneriert, wobei man ein zumindest teilweise regeneriertes Absorptionsmittel und einen gasförmigen Strom, enthaltend Methanol und mindestens ein saures Gas, erhält; c) einen Rückführschritt, bei dem man zumindest einen Teilstrom des regenerierten Absorptionsmittels aus Schritt b) in den Absorptionsschritt a) zurückführt, d) einem Kondensationsschritt, bei dem man ein Kondensat, enthaltend Methanol, aus dem gasförmigen Stroms aus Schritt b) auskondensiert; dadurch gekennzeichnet, dass der Regenerator zusätzlich eine Rückwaschsektion umfasst und man das Kondensat aus Schritt d) teilweise in den oberen Bereich der Rückwaschzone oder oberhalb der Rückwaschzone in den Regenerator zurückführt.
    • 10. 发明申请
    • VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES ENTSÄUERTEN FLUIDSTROMS
    • WO2019238433A1
    • 2019-12-19
    • PCT/EP2019/064163
    • 2019-05-31
    • BASF SE
    • SIEDER, GeorgFERNANDEZ-RODILES, RaquelINGRAM, Thomas
    • B01D53/14C10L3/10
    • Verfahren zur Herstellung eines entsäuerten Fluidstroms aus einem Fluidstrom, enthaltend Methanol und mindestens ein saures Gas, umfassend a) einen Absorptionsschritt, bei dem man den Fluidstrom mit einem Absorptionsmittel in einem Absorber in Kontakt bringt, wobei man ein mit Methanol und sauren Gasen beladenes Absorptionsmittel und einen zumindest teilweise entsäuerten Fluidstrom erhält; b) einen Regenerationsschritt, bei dem man zumindest ein Teil des aus Schritt a) erhaltenen, beladenen Absorptionsmittel in einem Regenerator regeneriert,wobei man ein zumindest teilweise regeneriertes Absorptionsmittel und einen gasförmigen Strom enthaltend Methanol, Wasser und mindestens ein saures Gas erhält; c) einen Rückführschritt, bei dem man zumindest einen Teilstrom des regenerierten Absorptionsmittels aus Schritt b) in den Absorptionsschritt a) zurückführt, d) einem Kondensationsschritt, bei dem man ein Kondensat, enthaltend Methanol und Wasser, aus dem gasförmigen Stroms aus Schritt b) auskondensiert; e) einem Destillationsschritt, bei dem man zumindest einen Teil des Kondensats aus Schritt d) in eine Destillationskolonne leitet, wobei man einen Kopfstrom, enthaltend Methanol, und einen Sumpfstrom, enthaltend Wasser, erhält; dadurch gekennzeichnet, dass man zumindest einen Teil des Sumpfstroms aus Schritt e) in den Regenerator zurückführt. Vorrichtung zur Entsäuerung eines Fluidstroms, enthaltend Methanol und mindestens ein saures Gas, gemäß Anspruch 1, umfassend a) einen Absorber, umfassend eine Absorptionszone, mindestens einen Zulauf für Absorptionsmittel, einen Zulauf für den zu entsäuernden Fluidstrom, einen Flüssigkeitsabzug für das beladene Absorptionsmittel, eine Abzugsstelle für den entsäuerten Fluidstrom und optional eine Rückwaschzone mit einem Zulauf für Waschmittel; b) einen Regenerator, umfassend eine Regenerationszone, einen Verdampfer, einen Zulauf für das beladene Absorptionsmittel, einen Flüssigkeitsabzug im Sumpf des Regenerators und einen Gasabzug im Kopfbereich des Regenerators; c) mindestens einen Kopfkondensator, der mit dem Gasabzug des Regenerators verbunden ist, umfassend einen Gasabzug und einen Kondensatablauf; und d) eine Destillationskolonne, umfassend einen Kondensator, einen Verdampfer, einen Zulauf für den Kondensatablauf des Kopfkondensators, einen Brüdenabzug im Kopfbereich der Kolonne und einen Flüssigkeitsabzug am Sumpf der Destillationskolonne, dadurch gekennzeichnet, dass Regenerator einen Zulauf aufweist, der mit dem Flüssigkeitsabzug am Sumpf der Destillationskolonne verbunden ist.