会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 3. 发明专利
    • Flüssigkristallanzeige mit Verbesserung der Farbauswaschung und Verfahren zum Ansteuern derselben
    • DE112012004358B4
    • 2019-06-13
    • DE112012004358
    • 2012-03-31
    • AU OPTRONICS CORP
    • WU YU-CHINGTING TIEN-LUNTIEN KUN-CHENGLIAO CHIEN-HUANGHSU WEN-HAO
    • G02F1/1362G09G3/36
    • Flüssigkristallanzeigen (LCD) - Panel, das umfasst:eine Vielzahl an Pixeln {P(n,m)}, welche räumlich in der Form einer Matrix angeordnet sind, n=1,2,...,N und m=1,2,...,M, wobei jeder Pixel zwischen zwei Abtast-Linien (G, G) und zwei benachbarten Daten-Linien Dund Ddefiniert ist, welche die Paare von Abtast-Linien (G, G) durchkreuzen, undweiter eine Pixelelektrode, einen ersten Transistor, T1, welcher elektrisch mit den Abtast-Linien G, der Daten-Linie Dund der Pixelelektrode verbunden ist, und einen zweiten Transistor, T2, welcher elektrisch mit den Abtast-Linien Gund der Pixelelektrode verbunden ist, umfasst,wobei im Betrieb ein Paar von Abtast-Signalen (g, g) an das Paar Abtast-Linien (G, G) angelegt wird, um den ersten Transistor T1 und den zweiten Transistor T2 sequentiell anzuschalten, ein Daten-Signal an die Daten-Linie Dangelegt wird, um die Pixelelektrode zu laden, wobei das Abtast-Signal ggegenüber dem Abtast-Signal gum eine Zeit Tverzögert ist, so dass die Pixelelektrode des Pixels P(n,m) zur Zeit t, wenn der erste Transistor T1 angeschaltet ist, jeweils eine erste Spannung V(n,m) und zur Zeit (t+T),wenn der zweite Transistor T2 eingeschaltet ist, jeweils eine zweite Spannung V2(n,m) erfährtdadurch gekennzeichnet, dassdie Pixelelektrode eine Hauptpixelelektrode und eine Nebenpixelelektrode umfasst, wobei jeder Pixel weiter umfasst:einen ersten Flüssigkristallkondensator (LC), Clc1, und einen ersten Speicherkondensator, Cst1, welche beide elektrisch mit der Hauptpixelelektrode und der gemeinsamen Elektrode parallel geschaltet sind;einen zweiten LC-Kondensator, Clc2, und einen zweiten Speicherkondensator, Cst2, welche beide mit der Nebenpixelelektrode und der gemeinsamen Elektrode parallel geschaltet sind;einen dritten Transistor T3 umfassend einen Gate-Anschluss, welcher elektrisch mit der Abtast-Linie Gverbunden ist, einen Source-Anschluss, welcher elektrisch mit den Daten-Linien Dverbunden ist und einen Drain-Anschluss; undeinen ersten Koppelkondensator Cx1, welcher elektrisch mit der Nebenpixelelektrode und dem Drain-Anschluss des dritten Transistors T3 verbunden ist, wobei der erste Transistor T1 einen Gate-Anschluss umfasst, welcher elektrisch mit der Abtast-Linie Gverbunden ist, einen Source-Anschluss, welcher elektrisch mit den Daten-Linien Dverbunden ist, und einen Drain-Anschluss, welcher elektrisch mit der Hauptpixelelektrode verbunden ist, und wobei der zweite Transistor T2 einen Gate-Anschluss umfasst, welcher elektrisch mit der Abtast-Linie Gverbunden ist, und einen Source-Anschluss, welcher elektrisch mit dem Drain-Anschluss des dritten Transistors T3 verbunden ist, und einen Drain-Anschluss, welcher elektrisch mit der Nebenpixelelektrode verbunden ist.