会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 7. 发明专利
    • Procedimiento para fabricar elementos de construcción planos
    • ES2495097T3
    • 2014-09-16
    • ES09772105
    • 2009-06-23
    • HÜLSTA WERKE HÜLS GMBH & CO KGFLOORING IND LTD SARL
    • TÜNTE UDOSCHWITTE RICHARDPETERSEN FRANK
    • B32B29/06B41J11/00B41J15/04B41M3/06B41M3/18E04F15/024
    • Procedimiento para fabricar elementos de construcción planos para aplicaciones en suelos, paredes, techos o muebles, en el cual papel de imprenta (2) de un rollo es impreso con una decoración que presenta al menos una figura de decoración para el empleo en los elementos de construcción planos, siendo el papel de imprenta tras la impresión cortado en pliegos, que con cuerpos de base planos son unidos a presión en caliente para la subsiguiente fabricación de los elementos de construcción planos, estando prevista sobre una sección de papel (3, 4, 5) del papel de imprenta (2) con longitud prefijada menor de 5 m una figura de decoración predeterminada, siendo impreso el papel de imprenta (2) por un dispositivo de impresión digital mediante un procedimiento de impresión digital y presentando la sección de papel (3, 4, 5) que sigue a la sección de papel (3, 4, 5) otra figura de decoración distinta de la figura de decoración de la sección de papel (3, 4, 5) que la precede y siendo tenida en cuenta en la impresión y la elaboración de las figuras de decoración una pérdida de papel de imprenta en la fabricación de paneles por recorte en los bordes y/o por perfilado en el lado de los bordes del elemento de construcción, de manera que las figuras de decoración individuales sobre el papel de impresión (2) no pasan inmediatamente de unas a otras sino que están separadas unas de otras por bordes adecuadamente anchos.
    • 8. 发明专利
    • Ausziehtisch
    • DE202013105915U1
    • 2014-03-20
    • DE202013105915
    • 2013-12-23
    • HÜLSTA WERKE HÜLS GMBH & CO KG
    • A47B1/05
    • Ausziehtisch (1), mit einer Tischplatte (2), zwei durch ein Scharnier miteinander verbundenen Verlängerungsplatten (3, 4), welche • zwischen einer Ruhestellung, in welcher sie unter der Tischplatte (2) angeordnet sind, und einer Auszugsstellung beweglich sind, in welcher sie neben der Tischplatte (2) angeordnet sind, • in der Auszugsstellung zwischen einer zusammengefalteten Vorratsstellung und einer auseinandergefalteten Gebrauchsstellung beweglich sind, in welcher sie, die Fläche der Tischplatte (2) verlängernd, auf derselben Höhe wie die Tischplatte (2) angeordnet sind, • und zusätzlich zu der durch das Scharnier ermöglichten Faltbeweglichkeit gemeinsam schwenkbeweglich sind um eine Schwenkachse (8), die parallel zu der Scharnierachse (7) verläuft, wobei diese Schwenkachse (8) von der Scharnierachse (7) beabstandet verläuft, derart, dass durch die Schwenkbewegung die Scharnierachse (7) bis in eine etwa mit der Mittelachse der Tischplatte (2) fluchtende Position führbar ist, wenn sich die Verlängerungsplatten (3, 4) in ihrer Gebrauchsstellung befinden, und mit Auszugsschienen (6), die unterhalb der Tischplatte (2) angeordnet sind und teleskopierbar sind, derart, dass sie gemeinsam mit den Verlängerungsplatten (3, 4) zwischen der Ruhestellung und der Auszugsstellung beweglich sind, wobei die in der Vorratsstellung zusammengefalteten Verlängerungsplatten (3, 4) zwischen den Auszugsschienen (6) angeordnet sind und bei ihrer Bewegung in die Gebrauchsstellung über die Auszugsschienen (6) hinaus nach oben beweglich sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Auszugsschienen (6) in einem Abstand von den Seitenkanten der Tischplatte (2), zur Mittelachse der Tischplatte (2) hin versetzt, verlaufen, und dass eine Führungsbahn (11) vorgesehen ist, • welche im Wesentlichen quer zur Scharnierachse (7) ausgerichtet ist, • auf welcher die untere der beiden zusammengefalteten Verlängerungsplatten (3, 4) aufliegt, wenn sich die Verlängerungsplatten (3, 4) in ihrer Auszugsstellung und dabei in ihrer Vorratsstellung befinden, • und welche die freie, von dem Scharnier entfernte Kante der unteren Verlängerungsplatte (3) bei der Bewegung um die Schwenkachse (8) zunächst über die dieser Kante nahe Auszugsschiene (6) hinaus nach oben anhebend und erst anschließend zur Seite, diese Auszugsschiene (6) überdeckend, führend verläuft.