会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 1. 发明申请
    • INDUKTIV ELEKTRISCH ERREGTE SYNCHRONMASCHINE
    • WO2023078667A1
    • 2023-05-11
    • PCT/EP2022/078934
    • 2022-10-18
    • MAHLE INTERNATIONAL GMBH
    • GRELLE, ThorstenKOZLOWSKI, PeterTOPALOV, PenyoZIMMERSCHIED, Philipp
    • H02P25/03H02P25/18
    • Die Erfindung betrifft eine induktiv elektrisch erregte Synchronmaschine (1), mit einem Rotor (2), der eine Rotorspule (5) zum Erzeugen eines Rotorfelds und eine Transformator-Sekundärspule (6) zur Versorgung der Rotorspule mit elektrischer Energie aufweist, einem Stator (3), der eine Statorspule (9) zum Erzeugen eines Statorfelds und eine Transformator-Primärspule (10) zum induktiven Übertragen von elektrischer Energie auf die Transformator-Sekundärspule (6) aufweist, und einer Maschinensteuerung (4), die bei einem Maschinenfehler der Synchronmaschine (1) die Rotorspule (5) entmagnetisiert. Die Entmagnetisierung der Rotorspule (5) wird verbessert durch einen Entmagnetisierungskreis (15, 15') mit am Stator (3) angeordneter Dynamowicklung (16, 16'), einer Schalteinrichtung (17, 17') zum Aktivieren und Deaktivieren des Entmagnetisierungskreises (15, 15'), und einem Verbraucher (18, 18') von elektrischer Energie und/oder einem Speicher (19, 19') für elektrische Energie, wobei elektrische Energie, die durch Induktion an der jeweiligen Dynamowicklung (16, 16') eingespeist wird, dem jeweiligen Verbraucher (18, 18') und/oder dem jeweiligen Speicher (19, 19') zugeführt wird, wobei die Maschinensteuerung (4) bei einem normalen Betrieb der Synchronmaschine (1) die jeweilige Schalteinrichtung (17, 17') zum Deaktivieren des Entmagnetisierungskreises (15, 15') ansteuert und beim Maschinenfehler die jeweilige Schalteinrichtung (17, 17') zum Aktivieren des Entmagnetisierungskreises (15, 15') ansteuert.
    • 2. 发明申请
    • SYSTEM MIT ELEKTRISCHEM DREHTRANSFORMATOR
    • WO2023072736A1
    • 2023-05-04
    • PCT/EP2022/079273
    • 2022-10-20
    • MAHLE INTERNATIONAL GMBH
    • GRELLE, ThorstenKOZLOWSKI, PeterTOPALOV, PenyoZIMMERSCHIED, Philipp
    • H02K19/12H01F38/18H02J50/10H02K11/35
    • Die vorliegende Erfindung betrifft ein System (0) mit einem elektrischen Drehtransformator (1) zur induktiven Energieübertragung, welcher einen Drehtransformator-Stator (2) mit einer Transformator-Primärspule (3) sowie einen Drehtransformator-Rotor (4) mit einer Transformator-Sekundärspule (5) aufweist. Die Transformator-Primärspule (3) und die Transformator-Sekundärspule (5) wirken im Betrieb zum Induzieren einer Transformatorspannung in der Transformator-Sekundärspule (5) zusammen. Ein verbesserter Betrieb des Systems (0) wird mittels einer Signalübertragungseinrichtung (20) zum induktiven Übertragen von Betriebssignalen erreicht, wobei die Signalübertragungseinrichtung (20) eine am Drehtransformator-Rotor (4) drehfeste und von der Transformator-Primärspule (3) elektrisch getrennte Rotorsignalspule (21) und eine zum Drehtransformator-Stator (2) feste und vom Transformator-Primärspule (3) elektrisch getrennte Statorsignalspule (22) aufweist. Die Rotorsignalspule (21) und die Statorsignalspule (22) wirken dabei zum Übertragen von Betriebssignalen induktiv zusammen. Die Erfindung betrifft zudem eine fremderregte elektrische Synchronmaschine (100) mit einem solchen System (0) sowie ein Kraftfahrzeug (200) mit einer solchen fremderregten elektrischen Synchronmaschine (100) sowie die Verwendung einer solchen fremderregten elektrischen Synchronmaschine (100) als ein Traktionsmotor (120).
    • 8. 发明申请
    • MOBILE UND MODULARE KOMMUNIKATIONS- UND DATENVERARBEITUNGSEINRICHTUNG MIT COMPUTER-FUNKTIONALITÄT
    • WO2022029258A1
    • 2022-02-10
    • PCT/EP2021/071927
    • 2021-08-05
    • ECOM INSTRUMENTS GMBH
    • HARTLEB, JörgWESSELS, Roolf
    • G06F1/16H04M1/72412G06F1/163H04M1/72409
    • Die Erfindung betrifft eine mobile, insbesondere von einem Benutzer am Körper mitführbare, modulare Kommunikations- und Datenverarbeitungseinrichtung (1) mit Computer-Funktionalität, - mit einem einen Gehäuseinnenraum (3) begrenzenden Gehäuse (2), wobei im Gehäuseinnenraum (3) oder/und am Gehäuse (2) angeordnet sind: - eine Datenverarbeitungseinheit (4), welche eine Steuerungseinheit (5a) und eine Speichereinheit (5b) umfasst, von/in welcher ein Computerprogrammprodukt (Softwarecode) insbesondere ein Software-Betriebssystem ausführbar ist; - wenigstens eine mit der Datenverarbeitungseinheit (4) in Kommunikationsverbindung stehende drahtlose Kommunikationsschnittstelle (6) zum Erzeugen einer drahtlosen Kommunikationsverbindung zwischen der Datenverarbeitungs- einheit (4) und wenigstens einer externen Peripherie-Komponente (21); - wenigstens eine mit der Datenverarbeitungseinheit (4) in Kommunikationsverbindung stehende drahtgebundene Kommunikationsschnittstelle zum Erzeugen einer drahtgebundenen Kommunikationsverbindung zwischen der Datenverarbeitungseinheit (4) und wenigstens einer externen Peripherie-Komponente (21), - wenigstens eine Netzwerkschnittstelle (8) zum Erzeugen einer Netzwerkverbindung zwischen der Datenverarbeitungseinheit (4) und einem externen Netzwerk (25), - ein an eine externe elektrische Energieversorgung (26) anschließbarer Versorgungsanschluss (9) zum Versorgen zumindest der Datenverarbeitungseinheit (4) mit externer elektrischer Energie, - ein wiederaufladbarer Batteriespeicher (10) zum Speichern von elektrischer Energie zumindest für die Datenverarbeitungseinheit (4).